Praxiseröffnung
Am Samstag, den 10.01.2026 eröffne ich meine Praxis.
Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr können Sie meine Praxisräume und meine Angebote kennenlernen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Willkommen auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden!
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Website.
Mein Schwerpunkt als Heilpraktikerin liegt in der nachhaltigen Linderung von Schmerzen und funktionellen Beschwerden.
Mein Ziel ist es, Ihnen mit behutsamer, aber effektiver Behandlung zu einem beschwerdefreien und gesunden Alltag zu verhelfen.
In meiner Behandlung wende ich hauptsächlich die ISBT-Bowen Therapie®/Faszientherapie sowie die Wirbelsäulentherapie nach Dorn an.
Meine Praxis ist in 65843 Sulzbach im Taunus.
Über mich
Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (1990 bis 1994) mit dem Abschluss Diplom-Ökonomin und über 15 Jahren Erfahrung im Finanzsektor suchte ich nach meiner wahren Berufung.
2013 legte ich die Heilpraktiker-Prüfung ab. Parallel zu meiner weiteren Tätigkeit im Finanzwesen habe ich mich in den folgenden Jahren in Naturheilverfahren spezialisiert, so dass ich im Jahr 2025 meine Privatpraxis für Naturheilkunde eröffne.
Das ist mein beruflicher Hintergrund. Aber was ist mein Antrieb?
Mein Antrieb: Meine eigene Erfahrung
Die Realität holte mich mit Mitte 40 ein: Ein regelmäßiges Schleifgeräusch in meiner rechten Hüfte war beim Gehen zu hören und die Diagnose Arthrose stand im Raum.
Ich kenne die Frustration, wenn der Körper nicht mehr mitspielt.
Heute
Ich weiß heute, dass wir einer solchen Situation nicht passiv gegenüberstehen müssen. Es gibt Wege, sich kompetent helfen zu lassen und selbst durch eigene, aktive Maßnahmen eine spürbare Verbesserung zu erzielen.
Ich habe es geschafft – die Schleifgeräusche in der Hüfte sind nicht wiedergekommen.
Mit der Eröffnung meiner Privatpraxis in Sulzbach im Taunus biete ich Ihnen eine Heilkunde, die sich ganzheitlich und ohne Zeitdruck auf Ihre individuellen Bedürfnisse konzentriert.
Wissenswertes zur Behandlung
Behandlungsdauer
Für die Behandlungen nehme ich mir viel Zeit für Sie, um mir ein genaues Bild von Ihren Beschwerden machen zu können.
Für Ihren ersten Termin planen Sie bitte ca. 60 - 90 Minuten ein. In dieser Zeit sind die ausführliche Erstanamnese (Befundaufnahme) und bereits eine erste Behandlung enthalten.
Die Folgetermine dauern meist ca. 45 - 60 Minuten.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um rechtzeitige Terminabsage (24 Std. vorher).
Termine nach Vereinbarung, auch Hausbesuche.
Honorar und Abrechnung
Die Behandlungskosten werden von den privaten Krankenversicherungen und Krankenzusatzversicherungen entsprechend den abgeschlossenen Tarifen erstattet.
Übernimmt die Versicherung die Kosten nicht, müssen die Behandelten die Behandlungskosten selbst übernehmen. Es ist möglich, dass die Versicherung je nach Tarif nur einen Teil der Kosten übernimmt. Ihre Versicherung kann Ihnen darüber genauere Auskunft geben.
Ich stelle Ihnen eine Rechnung gemäß der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) aus, die Sie bei Ihrer Privaten Krankenkasse oder Beihilfe einreichen können.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in Deutschland die Kosten für Behandlungen von Heilpraktiker*innen leider nicht und müssen daher privat bezahlt werden.
Die Behandlungskosten werden nach Zeitaufwand berechnet und belaufen sich auf 98,-- Euro pro Stunde. Eine Behandlung kostet in der Regel zwischen 85,-- Euro und 120,-- Euro (ohne Erstanamnese).
Behandlungsvertrag
Sobald die Therapie beginnt, schließen wir einen Dienstvertrag. Es wird die professionelle, fachgerechte Behandlung vergütet – die Honorierung ist somit vom tatsächlichen Behandlungserfolg losgelöst.
Anamnesebogen
Bringen Sie bitte den beigefügten Anamnesebogen (sofern möglich) ausgefüllt zu unserem ersten Behandlungstermin mit.
Anamnesebogen zum Download